FKSS
Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen aufgrund ihrer Qualifikation die öffentliche Sicherheit und Ordnung, sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen, insbesondere durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr.
Sie arbeiten in den Einsatzgebieten Objekt- und Anlagenschutz, Verkehrsdienste, Veranstaltungsdienste sowie Personen- und Werteschutz im privaten und öffentlichen Bereich.
Als Dienstleister sind sie kundenorientiert auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen tätig.
Diese Umschulungsmaßnahme soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, die Lehrinhalte des Ausbildungsberufes zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu erlernen, um eine möglichst reibungslose Eingliederung ins Berufsleben zu gewährleisten.
Die Lehrgangsbeschreibung richtet sich nach der „Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraftkraft für Schutz und Sicherheit“ vom 21. Mai 2008.
-
BGS Förderfähig zu
100 % durch die Agentur für Arbeit(ALG I, ALG II) - Hybride MAßnahme Online im virtuellen Klassenraum und oder vor Ort
- Wir bereiten dich optimal auf deine Zwischen,- Abschlußprüfung vor
- bei Bedarf stellen wir dir einen LAptop
- DU hast einen unserer Top Dozenten als persönlichen Ansprechpartner
-
Du bekommst kostenlosen Zugriff auf unsere Lernplattform
und kannst auch nach dem Unterricht deine n LErnstoff vertiefen
Dauer
24 Monate
inklusive
6 Monate Praktikum
Abschluss
IHK geprüfter Berufsabschluss